Du betrachtest gerade Quest Daten Management Konferenz

Quest Daten Management Konferenz

Erfolgreiche zweite QDMK: Quest Software und ora2know gemeinsames Event zum Thema Performance Optimierung.

Zum zweiten Mal lud Quest Software zur Quest Daten Management Konferenz (QDMK) ein – und ora2know spielte eine entscheidende Rolle für den Erfolg der Veranstaltung.

Bereits in meiner Keynote „Warum ist die Datenbank so langsam?“ wurden zentrale Themen des Tages beleuchtet. Dabei ging es um die subjektive und objektive Wahrnehmung von Performance sowie die Vorstellung von ora2know. Im Anschluss folgten spannende Vorträge und Live-Demonstrationen durch Quest Software.

Doch die wahre Vielfalt brachte die ora2know-Delegation, die ein breites Spektrum an Vorträgen zur Performance-Optimierung präsentierte:

  • Klaus Reimer (Ordix) erläuterte die Feinheiten der Statistiken und worauf dabei zu achten ist.
  • Christian Pfundtner (DBMasters) reiste eigens aus Wien an und fesselte die Zuhörer mit Einblicken in die Hardware-Voraussetzungen für optimale Performance.
  • Bruno Cirone (BC Consulting) teilte seine über 30-jährige Erfahrung und zeigte, wie Anwendungen selbst dann noch optimiert werden können, wenn kein direkter Zugriff auf die Software möglich ist. Besonders bei diesem Vortrag schien sich so mancher Oracle-Spezialist an die Stirn zu schlagen – mich eingeschlossen.
Bruno Cirone während seines Vortrags

Zwischendurch hatte ich die Gelegenheit, über meine Erfahrungen mit SharePlex für Oracle zu berichten – ein Thema, das ich stets mit Begeisterung vermittle. Mein Vortrag „Der DBA kann beruhigt schlafen“ regte zum Nachdenken an und bot wertvolle Einblicke in Projekte, bei denen größere Downtimes unbedingt vermieden werden müssen.

Die Konferenz war ein voller Erfolg, geprägt von praxisnahen Vorträgen und tiefgreifendem Fachwissen – eine unverzichtbare Veranstaltung für alle, die sich mit Datenbank-Performance beschäftigen.

Schreibe einen Kommentar