
Hands-On Workshop mit Mike Dietrich: Upgrade und Migration nach Oracle Database 19c und 23ai
Juli 10 @ 10:00 - 16:00
Viele Wege führen zum einem neuen Datenbank-Release und in die Multitenant-Architektur, egal, ob es nach Oracle Database 19c, 21c oder 23ai gehen soll. Aber welcher ist der beste, welcher der einfachste, und welcher der eleganteste? Das werden wir heute zusammen ausprobieren. In diesem Hands-On Workshop geht es nicht nur darum, ein einfaches Datenbank-Upgrade durchzuführen, sondern auch eine Applikation auf den rechten Weg zu führen. Schliesslich soll nach dem Upgrade ja alles mindestens genauso gut laufen, wie zuvor. AutoUpgrade wird hier der Schlüssel zum Erfolg sein, aber das Tool kann noch viel mehr. Refreshable PDB Clones sind ein erfolgversprechender und smarter Weg, sogar von non-CDB nach PDB über Release-Grenzen hinweg. Und weil es ja auch immer noch Fans der Data Pump gibt, und in manchen Szenarien wenig andere Möglichkeiten zur Verfügung stehen, schauen wir uns auch noch gemeinsam an, wie man eine Migration mit wenigen Mitteln erheblich beschleunigen kann.
In diesem Workshop ist Ihr Können verlangt. Mike Dietrich, VP Oracle Database Product Management, wird Sie durch den Tag führen. Neben den praktischen Übungen wird es auch immer eine kurze Einführung geben.
WICHTIG!
Bringen Sie Ihren Laptop plus Netzteil mit. Ob Windows, MacOS oder Linux ist egal – Sie brauchen nur einen Browser, und die Standard-Ports müssen offen sein. Und natürlich Ihren Oracle SSO User.
Bitte testen Sie die folgenden Schritte unbedingt VOR dem Workshop.
- Öffnen Sie die Workshop-Seite und klicken Sie auf den grünen START Knopf
- Bestätigen Sie, dass Sie das Lab in der „LiveLabs Sandbox“ laufen lassen möchten
- Loggen Sie sich dann mit Ihrer Oracle SSO ID ein – falls Sie keine besitzen, legen Sie sich bitte einfach eine ID an
- Im „Reserve Workshop“ Fenster betätigen Sie den Schalter „Start Workshop Now?“ und bestätigen die Eingabe
- Im folgenden „My Reservations“ Fenster sehen Sie nun den Workshop – führen Sie einen Refresh des Browser Fensters durch
- Dann sollte es ca. 11 Minuten dauern, bis die Umgebung zur Verfügung steht
- Sobald die Umgebung provisioniert wurde, bitte kurz einmal testen, ob Sie sich anmelden können.
*** Das ist der kritische Teil *** - Nun „Launch Workshop“ klicken, OBEN LINKS taucht nun ein „View Login Info“ Link auf – diesen bitte anklicken
- Dann den dunklen Knopf „Launch Remote Desktop“ anklicken – wenn hier nun im Browser-Fenster eine Umgebung sichtbar ist, die einen begrüßt mit „Can’t update Chrome“, ist alles ok, und Sie sind bereit.
Nichts ist frustrierender, als die Übungen nicht selbst durchspielen zu können, und auch einmal ein paar Dinge auszuprobieren, für die sonst im stressigen Alltag keine Zeit bleibt!
Die Veranstaltung wird in Deutsch durchgeführt.
Teilnahmebedingungen
Tiefe Kenntnisse der Oracle Datenbnak sind Voraussetzung für diesen Workshop. Die Registrierung er folgt zunächst per Mail an info@ora2know.de. F
Für die Teilnahme erheben wir eine Gebühr von 95,00 Euro. Die Registrierung erfolgt per Mail an info@ora2know.de. Mit der Bestätigungsmail erhalten Sie die Informationen zur Bankverbindung. Ihr Anmeldung ist erst nach Eingang der Teilnahmegebühr gültig. Die Gesamtzahl der Teilnehmer ist auf 30 Personen begrenzt.